Was ist BEATLE und wie arbeiten wir?

Quantitative Erfassung ökologischer Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Landnutzung, Biodiversität und Ökosystemleistungen anhand des Beispiels der Auswirkung naturnaher Lebensräume auf die Bestäubungsleistung.

Zusammenarbeit mit Stakeholder*innen auf lokaler und nationaler Ebene um agrar- und ernährungspolitische Transformationsszenarien zu erstellen und staatliche und nichtstaatliche Instrumente für eine biodiversitätsfreundliche Landnutzung zu analysieren.

Entwicklung eines Marktmodells zur Untersuchung der wirtschaftlichen Auswirkungen biodiversitätsfreundlicher Maßnahmen mit Fokus auf Deutschland und dem Ziel der Politikanalyse im Agrar- und Ernährungssektor.

Simulation der identifizierten Szenarien im ökologisch-ökonomischen Modell und Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und sozialer Gesichtspunkte gemeinsam mit den beteiligten Akteur*innen.