Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsprojekt BEATLE am Fachgebiet 420d (20h/Monat) für die Beantragung und Auswertung landwirtschaftlicher Daten
Im Rahmen der BEATLE-Nachwuchsgruppe sollen Transformationspfade hin zu einem biodiversitätsfreundlichen Landnutzungs- und Ernährungssystem identifiziert und anhand von ökologisch-ökonomischen Modellsimulationen simuliert und bewertet werden. Zur Unterstützung der Datenbeantragung und -auswertung bieten wir eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzende Stelle für eine studentische oderwissenschaftliche Hilfskraft mit einem Arbeitsumfang von ca. 20 Stunden pro Monat. Die Stelle ist zunächst auf die Dauer des WS 2023/24 befristet und bietet die Möglichkeit zur Verlängerung. Die Vergütung erfolgt gemäß den Sätzen der Universität.
Weiterführende Informationen zum BEATLE-Forschungsprojekt finden Sie hier.
Ihre Aufgabe
- Unterstützung bei den Projektaufgaben der Forschungsgruppe,
- Beantragung von landwirtschaftlichen Daten bei zuständigen Behörden,
- Datensynthese und -auswertung für den Aufbau einer Modelldatenbank,
- Mitarbeit in der ökologisch-ökonomischen Modellierungoder der inter- und transdisziplinären Forschung, falls gewünscht.
Anforderungen
- Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium), vorzugsweise in agrarwissenschaftlichen Studiengängen,
- Interesse an der Arbeit mit landwirtschaftlichen Daten,
- Kenntnisse in R,
- Gewissenhafte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise,
- Fließende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Bei Interesse an Modellierungsaufgaben sind darüber hinaus Kenntnisse in GAMS und ArcGIS oder QGIS von Vorteil.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden. Die Bearbeitung der Aufgaben kann je nach Möglichkeit im Home-Office oder am Lehrstuhl erfolgen.
Bewerbungsfrist: 30.09.2023
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
· kurzes Anschreiben (maximal eine Seite),
· Lebenslauf,
· aktueller Transcript of Records,
· Referenzen (falls vorhanden).
Bitte senden Sie diese alsPDF-Datei per E-Mail an beatle@uni-hohenheim.de